Passauer Arbeitsrechtssymposion 2023 im großen Redoutensaal

Thema: Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht im Dialog

Donnerstag, 15. Juni 2023

14.00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg
14.15 Uhr Für wen gilt das Arbeitsrecht der EU?
Prof. Dr. Adam Sagan, MJur (Oxon), Universität Bayreuth
15.15 Uhr Homeoffice im EU-Ausland
Prof. Dr. Christian Reiter und Dr. Eva Thielemann, Daimler Truck AG, Leinfelden-Echterdingen
16.15 Uhr Pause
16.45 Uhr Arbeitgeberverantwortung in der Lieferkette
Prof. Dr. Carsten Herresthal, Universität Regensburg
19.30 Uhr Domkonzert
20.30 Uhr Empfang im Museum Moderner Kunst
Verleihung des Wissenschafts- und des Praktikerpreises 2022 der Stiftung „Theorie und Praxis des Arbeitsrechts“

Freitag, 16. Juni 2023

09.00 Uhr Zurück zur Stechuhr? Arbeitszeitrecht vor Europäischen Herausforderungen
Prof. Dr. Martin Franzen, Ludwig-Maximilians-Universität München
10.00 Uhr Pause
10.30 Uhr EuGH, BVerfG und BAG im Dialog
Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Erfurt
11.30 Uhr Die Auswirkungen der EMRK im Arbeitsrecht
Sascha Pessinger, Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt
12.30 Uhr Mittagsimbiss im Foyer des Redoutensaals
13.30 Uhr Aktuelle Tendenzen im Beschäftigtendatenschutz der EU
Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für Datenschutz Baden-Württemberg a.D.
14.30 Uhr Bietet das Unionsrecht Wege aus der Unternehmensmitbestimmung?
Dr. Patrick Mückl, Kanzlei Noerr, Düsseldorf