Passauer Arbeitsrechtssymposion 2025 im großen Redoutensaal
Thema: Rechtsfragen der Entgeltgestaltung
Donnerstag, 26. Juni 2025
14.00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg |
14.15 Uhr | Zwischen allen Stühlen: Vergütung von AT-Angestellten RA Dr. Burkard Göpfert, LLM, Kliemt München |
15.15 Uhr | Zwischen Ehrenamt und Co-Management: Vergütung freigestellter Betriebsräte nach der BetrVG-Novelle Prof. Dr. Georg Annuß, LLM, Pusch Wahlig Workplace Law, München |
16.15 Uhr | Pause |
16.45 Uhr | Nicht monetäre Leitungsanreize Dr. Uwe Schirmer, Robert Bosch GmbH, Stuttgart |
19.30 Uhr | Domkonzert |
20.30 Uhr | Empfang im Museum Moderner Kunst |
Freitag, 27. Juni 2025
09.00 Uhr | Entgeltgleichheit durch Entgelttransparenz: Wie gelingt die Umsetzung des Unionsrechts? Dr. Regine Winter, Richterin am BAG a. D. |
10.00 Uhr | Pause |
10.30 Uhr | Sondervergütungen im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtsprechung Waldemar Reinfelder, Vors. Richter am BAG, Erfurt |
11.30 Uhr | Entgeltfortzahlung wegen Krankheit: Wege und Abwege Prof. Dr. Stefan Greiner, Universität Bonn |
12.30 Uhr | Mittagsimbiss im Foyer des Redoutensaals |
13.30 Uhr | Leistungsgerechte Bezahlung durch Künstliche Intelligenz? KI-Verordnung, Mitbestimmung, Datenschutz RA Dr. Joachim Holthausen, Köln |
14.30 Uhr | Mindestlohnverantwortung in der Lieferkette: Neue Risiken durch die CSDDD-Richtlinie Prof. Dr. Carsten Herresthal, LL.M., Universität Regensburg |
16.00 Uhr | Abschlussgespräch |