Passauer Arbeitsrechtssymposion 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
Thema: Abbau – Aufbau – Umbau: Arbeitsrecht bei Restrukturierung und Wandel
Donnerstag
14.00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg |
14.15 Uhr | Den Wandel personalwirtschaftlich gestalten Valerie Holsboer, ehem. Mitglied des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit |
15.00 Uhr | Werkstattbericht adidas: Tech Transformation – mit qualifizierten Mitarbeitern in die Zukunft Nathalie Langefeld, adidas, Herzogenaurach |
15.30 Uhr | Arbeitsbedingungen einseitig ändern Prof. Dr. Frank Bayreuther, Universität Passau |
16.30 Uhr | Pause |
17.00 Uhr | Arbeitsbedingungen kollektivrechtlich ändern: Neues zur ablösenden Betriebsvereinbarung Dr. Rüdiger Linck, Vizepräsident des BAG und Dr. Kerstin Reiserer, Kanzlei rb, Heidelberg |
19.30 Uhr | Abendkonzert: Passauer Barock |
20.30 Uhr | Empfang im Museum Moderner Kunst Mit Verleihung des Wissenschafts- und des Praktikerpreises 2020 der Stiftung »Theorie und Praxis des Arbeitsrechts« |
Freitag
08.30 Uhr | Digitale Transformation: den Wettkampf um das Personal gewinnen Dr. Felix Hasenbeck, Fraunhofer-Institut IAIS, Sankt Augustin |
09.30 Uhr | Pause |
10.00 Uhr | Wunderwaffe Aufhebungsvertrag? RA Prof. Dr. Björn Gaul, CMS Hasche Sigle, Köln |
11.15 Uhr | Stilllegung von Betriebsteilen RA Dr. Burkard Göpfert, Kliemt.Arbeitsrecht, München |
12.30 Uhr | Mittagsimbiss im Foyer des Redoutensaals |
13.30 Uhr | Massenentlassung zwischen BAG, BVerfG und EuGH Karin Spelge, Vors. Richterin am BAG, Erfurt |
14.30 Uhr | Interessenausgleich und Sozialplan in der Einigungsstelle Dr. Harald Wanhöfer, Präsident des LAG, München |
16.00 Uhr | Abschlussgespräch |